Sonntag, 23. September 2012

"Whippetklau"

Iky wurde vor einer Woche während einer holländischen Coursingveranstaltung aus dem Auto gestohlen oder besser: entführt.
Seine Besitzer setzten alles in Bewegung und
so gab es einen großen Hilfeaufruf über Facebook.

Nun ist er endlich wieder zu Hause
wohl etwas abgemagert, aber sonst OK.
Natürlich gegen guten Finderlohn!!!

Traurig aber wahr.
Müssen nun die Aktiven also auch auf den Windhundplätzen ein ständiges Auge auf die Vierbeiner haben?

Bislang hielt man diese Gelände doch noch für sicher
was solche menschlichen Schlechtigkeiten betrifft.

Freitag, 21. September 2012

das diesjährige Whippetmeeting

des DWZRV ist,
wenn ich mir die Tagesordnung ansehe, eher eine kleine JHV.

WOW
da brauchts gutes Sitzfleisch und einen wachen Geist.

Zwar knapp die Hälfte nicht rassespezifisch,
aber einige Anträge haben es in sich!
Da sollte sich jeder interessierte und engagierte Whippetbesitzer
verpflichtet fühlen
teilzunehmen,
damit nicht was einfach "durchflutscht"
und das Geschrei dann anschließend riesig ist.

Auch wenn die Teilnehmergebühren von stolzen 76,-€
plus Fahrt- & evtl. Übernachtungkosten
einem Tränen in die Augen treiben können

- unsere Vierbeiner sind halt ein teures Hobby!

Dienstag, 18. September 2012

Showwhippet - Rennwhippet

man macht sich mal wieder Gedanken um die Spaltung der Rasse
in Show- und Rennbereich
und ist sich nicht ganz sicher, was denn nun den "Typ" ausmacht.

Diese zwei Junghunde entdeckte ich gestern bei Facebook
(ich hab sie so gut wie möglich "verfälscht, will ja niemandem auf den Schlipps treten)
Ja, sie gehören beide der Rasse Whippet an
und stellen in wunderbar plakativer Weise die Extreme dar.


So unterschiedlich diese Whippets, so verschieden die Menschen dahinter,
denn Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters
und ziemlich sicher lieben die Besitzer ihre Hunde,
egal welchem Lager angesiedelt
 - so soll es ja auch sein!

Auf den Windhundschauplätzen der menschlichen Eitelkeiten
Showring / Rennbahn / Coursingparcours
hat der Mainstream leider längst Einzug gehalten
und eigentlich überhaupt nichts verloren.

Es kann nicht nur Topwinner geben!
Irgendwann geht’s nicht mehr noch schneller!
Und auch eine Hinterhandwinkelung stößt mal an eine natürliche Grenze!

Es geht hier nicht um ein Handtäschchen oder sonst ein Modeaccessoire,
sondern um unsere heißgeliebten Vierbeiner.


Der Erhalt des standardgerechten Whippets ist
die wahre Königsdisziplin!



Und ja: es gibt ihn noch! Gott sei Dank

Montag, 9. Juli 2012

Rassepoträt in DOGS



Entgegen meiner Erwartung ist dieses "Rasseporträt" im Großen und Ganzen recht gelungen. Erwartet hatte ich vom Hochglanzmagazin DOGS eine Vielzahl Suuuuuperfotos und ein oberflächliches : ach so edler Schmuser mit "Bettgen"......
Das mit den schönen Bildern hält sich echt im Rahmen und ich lese, dass auch mal ein "Renn-Whippet"-Züchter zu Wort kommt - seines Zeichens Herr Dygas. Sieh an! Was er von sich gibt, liest sich gut.
Naja, das mit den 65 km/h entsprang sicherlich der Feder der Autorin
- tss tss, immer diese Übertreibungen


Ansonsten sagt uns dieser Artikel, dass

-  die Lust an der schnellen Bewegung des "Renn"whippet in den Genen tief verankert ist
- und das Selbe für den  "Show"whippet gilt

- ein Whippet selten allein kommt

- man bei Whippets eine Persönlichkeit einzukalkulieren hat,
die diesen Jäger nicht zum Befehlsempfänger macht

- und das mit der Quintessenz:
der Whippet scheint ein Fall für Unorthodoxe zu sein, was das Thema Erziehung betrifft

-----------
Für mich:
nicht wirklich den Preis von 5,50 € wert, aber sonst eine Beschreibung der Rasse, mit der man leben kann

einzig kleiner Wehrmutstropfen ist Birtes Aussage, drei Runden im Garten seien, wenn nötig, okay.
Hier kommst dann aber unbedingt auf die Größe des Gartens an!!!

Dienstag, 22. Mai 2012

ein wahrer Charakterhund


Beim Aufräumen fielen mir neulich alte UW´s in die Hände, die ich natürlich gleich mal durchblätterte und hier fand ich einen Artikel von mir aus dem Jahr 2003 - meine ganz eigene Rassebeschreibung

Der Whippet, ein Hund mit Charakter!!!

Der Whippet ist der fleischgewordene Traumhund:
höchst anpassungsfähig, bescheiden, anhänglich, verschmust,
pflegeleicht und sauber, ein angenehmer Begleiter der nicht bellt
und leicht zu erziehen ist!
In seiner Brust schlagen jedoch zwei Herzen.
Innerhalb des Hauses ist er eher katzengleich;
so bewegt er sich auf Samtpfoten oder liegt still auf seinem Platz.
Draußen in der freien Natur aber geht sein zügelloses Jägerherz gern mal mit ihm durch!

Natürlich lieben wir, die wir dieser Rasse bedingungslos verfallen sind,
unsere Hunde – egal zu welchem Preis!

1. Der Whippet liebt die Geselligkeit und bevorzugt einen Liegeplatz auf gleicher Höhe seines Menschen, möglichst mit Körperkontakt – das sagt uns sogar die Fachliteratur.

Natürlich komme ich diesen Bedürfnissen meiner Hunde voll nach.

Anfangs war ich stolze Besitzerin einer wunderschönen Sitzgruppe, bestehend aus einem Dreier-, Zweiersofa und einem Sessel. Machte ich es mir auf meinem großen Sofa etwas bequem, waren meine Hunde sofort um mich gereiht. Das konnte allerdings (mit damals 3 Hunden) nach kurzer Zeit schon mal etwas ungemütlich werden, so dass ich mich auf mein Zweiersofa zurückzog, um den Platz für mich allein zu haben. Aber nur für wenige Minuten, denn dann waren meine heiß geliebten Vierbeiner natürlich wieder eng an mich gekuschelt. Also wechselte ich wieder den Platz für wenige Minuten, usw. So konnte ein gemütlicher Sofaabend schon mal in ein ständiges Wandern zwischen den Sitzgelegenheiten ausarten.
Irgendwann entschloss ich mich, ein neues großes Ecksofa zu kaufen
– nun klappte das sogar mit zwischenzeitlich 4 Hunden.
Wenn Besuch da ist, sucht der sich dazwischen ein freies Plätzchen!!!

2. Der Whippet ist am liebsten 24 Stunden am Tag bei seinem Menschen
und das ist eigentlich kein Problem, denn er weiß sich zu benehmen!
Egal wo ich bin – bei der Arbeit, zu Hause, Besuch bei Freunden,
Restaurante usw, meine Lieben sind immer dabei.

Sonntag, 6. Mai 2012

Whippetstandard

hier nun mal in Schrift und Bild



 
für ein besseres Verständnis zeige ich ihn hier in illustrierter Form

Samstag, 5. Mai 2012

Sanftmut pur

ich liebe diese Augen...